
Zwischen Reiz und Reaktion
Zwischen Reiz und Reaktion
Verantwortungs-Routine ambitioniert durchhalten
Zwischen Reiz und Reaktion
Hinweis: Folge 1 enthält eine grundsätzliche Erklärung zum Modell The Responsibility Process®. In Folge 2 erklären wir die Grundlagen zu den drei Schlüsseln zu Verantwortung. Dieses Verständnis ist ggf. notwendig, um den weiteren Episoden vollständig folgen zu können.
In Folge 6 unterhalten wir uns über ein Zitat, das uns zum Durchhalten animieren will. Wir beschreiben den mentalen Zustand AUFGEBEN genauer. Wir erklären, was wir mit Verantwortungs-Routine meinen und bringen ein Beispiel mit. Unser Anwendungsfall beschäftigt sich dem Frust einer ambitionierten Produktmanagerin, und zum Schluss stellen wir noch eine Redensart auf den Selbstführungs-Prüfstand.
Inhalt/Rubriken mit Startzeiten:
- [00:18] Überblick Folge 6
- [00:58] #Zitat
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten (Katharina von Siena) - [04:21] #mentaler Zustand
AUFGEBEN – wenn ich es in SCHMÄMEN und VERPFLICHTUNG nicht aushalte, parke ich mein Problem für eine Weile im optionalen mentalen Zustand AUFGEBEN - [8:59] #Verantwortungs-Routine
Erst sich selbst nach der eigenen Absicht fragen, dann andere fragen, was sie wollen - [14:17] #Anwendungsfall
Amber Ambitioniert ärgert sich über ihr stures Team - [24:00] #Redensarten
Ist „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ ein nützlicher Selbstführungstipp? - [27:18] Schluss und Kontakt: Schreib uns gern an podcast@selbstfuehren.de
Links für mehr Infos zu deiner effektiven Selbstführung mit The Responsibility Process®:
- Startseite von selbstfuehren.de als Schnelleinstieg
- Downloadseite mit Poster zum Prozess
- Deutsche Übersetzung des Buches
- Monatlicher Newsletter von selbstfuehren.de
- Mini-Kurs Responsibility (8-teilige E-Mail-Serie)
- Webseite/Company von Christopher Avery: responsibility.com
Zwischen Reiz und Reaktion wünschen wir dir Freiheit, Kraft und Optionen.
selbstfuehren.de